Zu jeder Jahreszeit - Lübeck hat viel zu bieten
Informationen und Links rund um Lübeck
Aktuelles Thema
Frühling – Wenn Lübeck erwacht
Wenn der Winter seinen Rückzug antritt, blüht die Hansestadt im wahrsten Sinne auf. Da bietet sich nicht nur ein Besuch in dem botanischen (Schul-)Garten im Lübecker Stadtteil St. Jürgen an.
Vom Stadtzentrum aus kann man zu traumhaft schönen Radtouren aufbrechen: Zum Beispiel entlang der Wakenitz in Richtung Süden, oder etwa am Südufer der Trave entlang bis hin zur Ostsee. Genießen Sie die ersten Frühlingstage und erkunden die Stadt mal aus einer ganz anderen Perspektive.
Links zu Radtouren über das Lübeck-Travemünde Marketing: Lübeck Tourismus
Lübecker Festival Sommer
Im Sommer platzt der Lübecker Veranstaltungskalender fast aus seinen Nähten. Allein das Angebot an Festivals hat für jede Altersklasse und jeden Geschmack etwas zu bieten.
So zum Beispiel das Duckstein-Festival am Lübecker Traveufer, das seine Gäste zehn Tage lang mit Kunst, Kultur & Kulinarischem verzaubert.
Auf der Travemünder Woche kann man der spannenden Segel-Regatta zuschauen, während man sich auf dem Festival-Gelände mit Ostsee-Kulisse entspannt und treiben lässt. Und das Schleswig-Holstein Musik Festival beeindruckt schließlich mit hochkarätigen Musikern, die verschiedenste Locations der Stadt in voll besetzte Konzert-Säle verwandeln – zum Beispiel den Lübecker Dom. Kommen auch Sie auf den Geschmack und geben sich den unterschiedlichsten kulturellen Eindrücken hin.
Duckstein-Festival: Hier gehts zum Festival
Schleswig-Holstein Musik-Festival: Hier gehts zum Musik-Festival
Herbst in der Hansestadt
Wenn sich die malerische Altstadt langsam wieder auf den Winter einstellt, lassen sich die gemütlichen Seiten Lübecks besonders genießen.
Eines der Highlights in dieser Zeit sind die Nordischen Filmtage, die jährlich in der Hansestadt stattfinden. Sie zählen weltweit zu den traditionsreichsten Filmfestivals und präsentieren fünf Tage lang nord- & nordosteuropäische Filme unterschiedlicher Genres.
Wagen Sie einen Besuch und tauchen Sie ein in eine ganz andere Kino-Welt weit abseits von Hollywood. Es wird sich lohnen!
Lübecker Filmtage: Mehr erfahren
Wintertraum: Lübecker Weihnachtsmarkt
Jedes Jahr zur Adventszeit öffnet der Lübecker Weihnachtsmarkt traditionell seine Pforten. Die Lübecker Altstadtinsel zeigt auch in der kalten Winterzeit Ihren Charme.
Festlicher Lichterglanz, Weihnachtssterne und geschmückte Tannenbäume zaubern eine tolle Atmosphäre. Rund um das Rathaus, dem Koberg und der Fußgängerzone laden zahlreiche Buden zu einem vorweihnachtlichen Bummel ein.
Überall duftet es dann nach gebrannten Mandeln, Glühwein, Kräuterbonbons und leckeren Bratwürsten. Lassen auch Sie sich verzaubern.
Nähere Infos erhalten Sie hier: Lübecker Weihnachtsmarkt
Fegefeuer - Historischer Hintergrund
Hierbei handelt es sich um ein Wortspiel, das auf die kirchliche Lehre vom Fegefeuer Bezug nimmt, denn die Straße führt geradewegs auf die noch heute als Paradies bekannte Torhalle an der Nordfassade des Doms zu: Um zum Paradies zu gelangen, muss man durch das Fegefeuer gehen. Davon abgezweigt darf die Strasse "Zur Hölle" nicht fehlen. (Quelle: Wikipedia)
Info zu Sehenswürdigkeiten in Lübeck
- Portal der Hansestadt Lübeck
Umfassende Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten finden Sie auf der Webseite von luebeck.de - Portal Lübeck Tourismus
Das lübecker Touristenportal von luebeck-tourismus.de - Lübeck Travmünde TV
TV & Infoseite zu Lübeck, Travemünde und Umgebung: luebeck-travemuende.tv - Buddenbrookhaus
Ein Highlight aus Kultur und Geschichte: buddenbrookhaus.de - Holstentor Lübeck
Das bekannte Stadttor im Westen der Hansestadt im spätgotischen Stil - Details auf wikipedia - Burgtor Lübeck
Das nördliche Stadttor der Hansestadt im spätgotischen Stil - Details auf wikipedia - Aegidienkirche Lübeck
Wo Handwerker und Krämer beteten - aegidien-kirche-luebeck.de - Jakobikirche Lübeck
Ein Rettungsboot im Seitenschiff - st-jakobi-luebeck.de - Marienkirche Lübeck
größtes Monument der Backsteingotik - st-marien-luebeck.de - Petrikirche Lübeck
Eine Kirche mit Aussicht vom Turm - st-petri-luebeck.de - Dom zu Lübeck
Wandeln auf Pfaden Heinrichs des Löwen - domzuluebeck.de
Shopping in Lübeck
- Niederegger Lübeck
Das weltweit bekannte Marzipan niederegger.de/ - Weinhandel Tesdorpf Lübeck
Der traditionelle Rotwein testdorpf.de - HAERDER Center Lübeck
Moderne Einkaufsmeile im Lübecker Stadtkern haerder-center.de - Königspassage Lübeck
Einkaufspassage im Lübecker Stadtkern koenigpassage.com
Essen und Trinken in Lübeck
- Highlight - Bar - Restaurant - Café
Ob schmackhafte Gerichte oder leckere Cocktails. Hier finden Sie weitere Informationen highlightbar.de - Roy Petermann - Restaurant Wullenvewer
Qualität, saisonale und traditionelle Küche finden Sie im Restaurant wullenwever.de - Restaurant Lachswehr
Gehobene Gastronomie mit kreativen Gerichten aus frischen Zutaten bekommen Sie im Restaurant lachswehr.de - Schiffergesellschaft
Einzigartiges Restaurant im Herzen der Lübecker Altstadt Schiffergesellschaft - Jazzcafé
Bar - Café - Restaurant Jazzcafé - Café Niederegger
Traditionshaus in Lübeck, berühmt durch sein leckeres Marzipan Café Niederegger - Pizzeria Ecco
Kinderfreundliches italienisches Restaurant mit besonderem Flair Pizzeria Ecco
Wußten Sie schon?
Die Ferienhäuser gehören zum Kath. Marien-Krankenhaus Lübeck gGmbH
Falls Sie für Ihren Krankenhausaufenthalt von ausserhalb anreisen und für Verwandte oder Freunde eine Unterbringung benötigen, sprechen Sie uns gern an.